







Wärmepumpe
Wärmepumpe

Die Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank und nutzt die Energie aus der Umwelt. Außen wird über einen Verdampfer Wärme an einen Kältekreislauf übertragen. Ein Kompressor verdichtet das Gas und es wird wärmer.
Am Kondensator wird die gewonnene Wärme dann ans Heizwasser abgegeben. Die Wärme kann über drei verschiedene Wege aus der Umwelt gewonnen werden.
Die Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank und nutzt die Energie aus der Umwelt. Außen wird über einen Verdampfer Wärme an einen Kältekreislauf übertragen. Ein Kompressor verdichtet das Gas und es wird wärmer.
Am Kondensator wird die gewonnene Wärme dann ans Heizwasser abgegeben. Die Wärme kann über drei verschiedene Wege aus der Umwelt gewonnen werden.
Vorteile einer Wärmepumpe
Diese Gründe sollten Sie überzeugen
Natur-Energie
Die Energie kommt direkt aus der Umwelt und ist damit umweltfreundlich und nahezu unerschöpflich. Somit sind Sie unabhängig von den schwankenden Preisen fossiler Brennstoffe.
Geringe Kosten
Wärmepumpen werden hoch gefördert und zeichnen sich durch sehr geringe Betriebskosten aus. Die Energie aus der Umgebung ist für Sie natürlich kostenlos.
Zuverlässig
Die Betriebssicherheit von Wärmepumpen ist sehr hoch, da sie nahezu wartungsfrei funktionieren. Wenn es Draußen kalt wird, können Sie sich auf Ihre warme Heizung verlassen.
So funktioniert eine Wärmepumpe
Kurz und einfach erklärt
Die Umwelt ist voller Energie.
In der Erde, im Wasser und in der Luft: Überall in unserer Umgebung steckt Wärmeenergie, die eine Wärmepumpe nutzbar macht.
Die Wärmepumpe speist Ihre Heizung.
Das Außenmodul gewinnt die Wärme aus der Umgebung und leitet sie über eine Rohrleitung in Ihren Heizungsraum.
Im Einklang mit der Natur.
Vom Heizungsraum aus wird ihr ganzes Haus versorgt. Ihnen ist wohlig warm, Sie heizen umweltfreundlich und sind unabhängig von Gas und Öl
Dietmar Spitzer (Heizung & Sanitär)
Jedes Bauobjekt braucht eine individuell angepasste Heizung. Egal ob bei traditionell, regenerativen Heizungen oder Hybridlösungen mit Solartechnik blicken wir auf 50 Jahre Erfahrung zurück.
Heizungen von Traditionell bis Regenerativ
Bewährte Systeme und innovative Technik im Vergleich
Traditionell
Regenerativ
Hybrid
Dank hybrider Systeme können die Vorteile der traditionellen und der regenerativen Heizarten kombiniert werden. So profitieren Sie gleichzeitig von der Verfügbarkeit der traditionellen Brennstoffe Öl und Gas und der kostengünstigen und emissionsarmen Beheizung mit regenerativen Rohstoffen. Hybrid-Heizungen sind vielseitig einsetzbar und werden mit einer Kostenübernahme von bis zu 45 % sehr hoch gefördert. Wir finden die Kombination die optimal zu Ihrer Immobilie passt. So können Sie sich immer darauf verlassen, dass es weder beim Heizvorgang noch bei der Warmwassererzeugung zu Engpässen kommt.

Was ist eine Wärmepumpe?
Mithilfe einer Wärmepumpe wird die Umweltwärme aus Erdreich, Grundwasser oder Luft genutzt. Dabei wird die Wärme der Umwelt entzogen und mithilfe eines Kältekreislaufs auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Der Kältekreislauf in der Wärmepumpe wird mit einem Strom angetriebenen Kompressor betrieben. Somit können mit Wärmepumpen Gebäude geheizt und Warmwasser aufbereitet werden.
Voraussetzung für einen effizienten Einsatz von Wärmepumpen ist eine sehr gute Wärmedämmung des Gebäudes und ein Niedertemperatur-Wärmeabgabesystem, wie beispielsweise Fußbodenheizung oder Wandheizung, mit Vorlauftemperaturen unter 35°C.
Zusatzinformation: Grundsätzlich sind Wärmepumpen auch für höhere Vorlauftemperaturen geeignet, jedoch sinkt mit einer Erhöhung der Vorlauftemperatur die Effizienz der Wärmepumpe.

11 gute Gründe für eine Wärmepumpe

Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
Die Wärmequelle, die zur Gewinnung der Wärmeenergie herangezogen wird, bestimmt die Art der Wärmepumpe. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Erd-, Luft- und Grundwasserwärmepumpen. Generell gilt: Je höher die Temperatur der Wärmequelle, desto besser ist die Jahresarbeitszahl und umso geringer die Energiekosten.

Auch bei Sanierung
Weg vom Gas, hin zu regenerativen Energien – das ist eindeutig Trend. Und dieser Trend lässt sich umsetzen mit der sehr beliebten Wärmepumpe, die für jede Wohnsituation umgesetzt werden kann, auch wenn dies teilweise eine Kombination mit anderen Maßnahmen erfordert. Da die Preise für Öl und Gas immer weiter steigen und die zukünftige Situation über die Verfügbarkeit dieser Rohstoffe extrem unsicher geworden ist, lohnt sich die Wärmepumpe gleich umso mehr. Immer mehr Haushalte setzen nun auf die Sonnenenergie, die in der Umgebung gespeichert ist (Luft, Erde, Wasser) für ihre Heizung. Wenn man bedenkt, dass diese Energiequellen nahezu unerschöpflich sind, und die Kosten gegenrechnet, merkt man direkt, dass eine Wärmepumpe sich unheimlich schnell amortisiert. Im Hinblick auf die Kosten lohnt sich die Umrüstung auf ein Wärmepumpen-System auch bei Sanierungen erheblich. Der Einbau ist auch in so gut wie jedem Fall machbar und größtenteils sogar einfacher als der Einbau einer Öl- oder Gasheizung.
Das sagen unsere Kunden
Ihre Meinung ist uns wichtig











Im Winter warm, im Sommer kalt!
Die Wärmepumpe als Allrounder
Im Winter warm, im Sommer kalt!
Die Wärmepumpe als Allrounder
Die Wärmepumpe hat noch ein Ass im Ärmel. Sie kann ihre Funktion einfach umkehren und wird so zur "Kältepumpe".


KfW-Kredit und BAFA-Zuschuss
Sichern Sie sich eine Förderung von bis zu 45 % Ihrer Investition
Grundsätzlich kann jeder private Hauseigentümer, der eine Immobilie selbst nutzt oder vermietet, bei einer Heizungsmodernisierung eine Förderung in Anspruch nehmen. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Punkte:
Grundsätzlich kann jeder private Hauseigentümer, der eine Immobilie selbst nutzt oder vermietet, bei einer Heizungsmodernisierung eine Förderung in Anspruch nehmen. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Punkte:
Wir beraten seit vielen Jahren private Hauseigentümer zu den komplexen Themen Förderung und Zuschüsse. Gerne finden wir auch für Sie eine Lösung, die zu Ihnen passt und mit der Sie das Maximum an Geld sparen.
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich noch heute ein kostenfreies Beratungsgespräch mit einem unserer Förder-Experten.
Wir beraten seit vielen Jahren private Hauseigentümer zu den komplexen Themen Förderung und Zuschüsse. Gerne finden wir auch für Sie eine Lösung, die zu Ihnen passt und mit der Sie das Maximum an Geld sparen.
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich noch heute ein kostenfreies Beratungsgespräch mit einem unserer Förder-Experten.
KfW-Kredit und BAFA-Zuschuss
Sichern Sie sich eine Förderung von bis zu 45 % Ihrer Investition
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie sparen Zeit
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Und zwar vom Traumbad bis zur Industrieanlage. Wir planen Ihr Projekt nicht nur, sondern setzen es auch für Sie um. Dadurch sparen Sie viel Zeit, da Sie sich nur mit einem Partner abstimmen müssen.
Sie haben einen zuverlässigen Partner
Als Familienbetrieb mit über 50 Jahren Erfahrung ist uns Zuverlässigkeit besonders wichtig. Wir stehen zu unserem Wort und halten den vereinbarten Zeitplan ein.
Sie erreichen uns Tag und Nacht
Für unsere Kunden mit einem Premium-Wartungsvertrag sind wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da. Egal wann Sie anrufen: Einer unserer zertifizierten Kundendienst-Techniker kommt zu Ihnen und löst das Problem.
Sie erhalten beste Qualität
Als inhabergeführter Meisterbetrieb ist es uns eine Herzensangelegenheit, nur mit den besten Materialien zu arbeiten und hervorragend ausgebildete Mitarbeiter aus der Region zu beschäftigen. Dadurch erhalten Sie beste Qualität: Aus Ulm, für Ulm.
Sie sparen Zeit
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Und zwar vom Traumbad bis zur Industrieanlage. Wir planen Ihr Projekt nicht nur, sondern setzen es auch für Sie um. Dadurch sparen Sie viel Zeit, da Sie sich nur mit einem Partner abstimmen müssen.
Sie haben einen zuverlässigen Partner
Als Familienbetrieb mit über 50 Jahren Erfahrung ist uns Zuverlässigkeit besonders wichtig. Wir stehen zu unserem Wort und halten den vereinbarten Zeitplan ein.
Sie erreichen uns Tag und Nacht
Für unsere Kunde mit einem Premium-Wartungsvertrag sind wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da. Egal wann Sie anrufen: Einer unserer zertifizierten Kundendienst-Techniker kommt zu Ihnen und löst das Problem.
Sie erhalten beste Qualität
Als inhabergeführter Meisterbetrieb ist es uns eine Herzensangelegenheit, nur mit den besten Materialien zu arbeiten und hervorragend ausgebildete Mitarbeiter aus der Region zu beschäftigen. Dadurch erhalten Sie beste Qualität: Aus Ulm, für Ulm.
Folgende Unternehmen vertrauen auf uns




Ihr direkter Draht zu uns
In drei Schritten zum Rückruf
1
Kontaktformular ausfüllen
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und beantworten Sie bitte die Fragen, damit wir eine optimale Lösung für Sie finden können.
2
Informiert werden
Unsere geschulten Service-Mitarbeiter schauen sich Ihre individuelle Anfrage an.
3
Wir melden uns bei Ihnen
In 95% der Fälle melden wir uns innerhalb von 48 Stunden und erstellen nach einem persönlichen Termin ein passendes und individuelles Angebot für Sie.
1
Kontaktformular ausfüllen
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und beantworten Sie bitte die Fragen, damit wir eine optimale Lösung für Sie finden können.
2
Informiert werden
Unsere geschulten Service-Mitarbeiter schauen sich Ihre individuelle Anfrage an.
3
Wir melden uns bei Ihnen
In 95% der Fälle melden wir uns innerhalb von 48 Stunden und erstellen nach einem persönlichen Termin ein passendes und individuelles Angebot für Sie.